Ruhr Medizin - wir checken, wie's läuft
Du trainierst regelmäßig, hast Ziele – vielleicht sogar Wettkämpfe im Blick? Dann brauchst du eine sportmedizinische Begleitung, die nicht nur dokumentiert, sondern mitdenkt, vorausschaut und dich ganzheitlich unterstützt.
In unserer privatärztlichen Sportsprechstunde bekommst du genau das: Zeit, Fachwissen und volle Konzentration auf dich. Kein Schema F, kein Durchschleusen – sondern Medizin, die wirklich zu dir passt.
Während Orthopäd:innen oft gezielt auf den Bewegungsapparat blicken, nehmen wir als allgemeinmedizinisch-sportmedizinisches Team deinen gesamten Körper in den Blick: Kreislauf, Stoffwechsel, Ernährung, Psyche und Regeneration – für eine wirklich ganzheitliche sportärztliche Versorgung. Das macht unsere Praxis für Sportmedizin in Dortmund und Schwerte zur idealen Anlaufstelle für ambitionierte Sportler:innen mit komplexeren Fragestellungen, gesundheitlichen Vorerkrankungen oder Überlastungssymptomen.
Mit Erfahrung aus dem Leistungssport
Aktuell betreuen wir unter anderem:
- die Frauenfußballmannschaft von Borussia Dortmund
- die BVB-Handball-Damen
- sowie zahlreiche Athlet:innen aus dem Lauf-, Ausdauer- und Teamsport

Unsere Leistungen
Sportmedizinische Untersuchungen
Unsere Untersuchungen geben dir Orientierung und Sicherheit, z. B. wenn du wieder ins Training einsteigen willst, intensiver oder leistungsorientiert trainierst, gesundheitliche Risiken ausschließen möchtest
oder einfach gezielt vorsorgen
Sportmedizin für Vereine
Ob ambitionierte Einzelsportler:innen, Fußballmannschaften oder ganze Vereine – wir begleiten Sportler:innen individuell, ganzheitlich und sportnah. Mit langjähriger Erfahrung in der Vereinsbetreuung bei BVB. Wir begleiten Sportler:innen individuell, ganzheitlich und sportnah.
Mikronährstoffanalyse
Müde, unkonzentriert oder weniger leistungsfähig? Häufig steckt keine konkrete Krankheit dahinter, sondern ein Ungleichgewicht an essenziellen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Eine Mikronährstoffanalyse hilft dabei, herauszufinden,
Mangelernährung und Überlastung
Leistungsabfall trotz Training? Ständige Müdigkeit? Zyklusprobleme oder Infekte? Ein möglicher Grund: chronischer Energiemangel, auch bekannt als RED-S. In unserer privatärztlichen RED-S-Sprechstunde gehen wir diesen Beschwerden strukturiert
Medikamente und Doping
Wir stehen für ehrlichen, gesunden und regelkonformen Sport. Dazu gehört auch der bewusste Umgang mit Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln (NEM), besonders bei leistungsorientierten Sportler:innen. Wir beraten dich individuell: mit medizinischem ..
Unsere Expertise - Dein Vorteil

Profitiere von unserer langjährigen Erfahrung in der Betreuung von Leistungssportler:innen – u.a. der Frauenfußballmannschaft von Borussia Dortmund, der BVB-Handball-Damen u.v.m.
Warum privatärztlich?
Unsere sportmedizinischen Angebote sind privatärztliche Selbstzahlerleistungen und werden nach der Gebührenordnung für Ärzt:innen (GOÄ) abgerechnet.
Vor jeder Untersuchung informieren wir dich transparent über den voraussichtlichen Umfang und die Kosten.
Deine Vorteile:
- Feste Termine ohne Wartezeit
- Individuelle Diagnostik, klare Empfehlungen, fundierte Beratung
- Exklusive Betreuung – persönlich, planbar, medizinisch präzise
Unsere Schwerpunkte

- Sport-Check-ups mit internistischer Gründlichkeit
- EKG, Echokardiographie und Labordiagnostik
- Mikronährstoffanalysen
- Ernährungseinschätzung
- Trainingsberatung bei Beschwerden oder Erschöpfung
- Beratung zu Nahrungsergänzungsmitteln
- Betreuung von Vereinen, Teams und Einzelathlet:innen
Ein Ärzt:innen-Team mit Erfahrung im Leistungssport
Manche Dinge versteht man nur, wenn man sie selbst erlebt hat. Deshalb verbinden wir in der Sportmedizin fachliche Expertise mit eigener sportlicher Erfahrung im Leistungssport – für Betreuung, die wirklich passt. Denn wir wissen, wie sich Training anfühlt, wann Pausen manchmal nötig sind und wie wichtig es ist, sportlich gesund zu bleiben.

Dr. med. Alena Schmelz
War jahrelang für die LG Olympia Dortmund in der Leichtathletik aktiv und stand auch im Taekwondo auf der Matte – heute findet sie ihren sportlichen Ausgleich auf dem Golfplatz. Weiß aus eigener Erfahrung, was körperliche Belastung bedeutet – und worauf es bei der Begleitung junger Sportler:innen wirklich ankommt.

Dr. med. Lucas Bisplinghoff
Hat die DFB-A-Lizenz und war viele Jahre als Trainer im Jugendfußball aktiv – bis hin zur Westfalenmeisterschaft und dem Aufstieg in die Regionalliga. Heute steht er lieber selbst auf dem Platz oder barfuß auf dem Beachvolleyballfeld. Bringt viel Erfahrung und ein gutes Gespür für Dynamik und Teamstrukturen in die sportmedizinische Betreuung ein.

Dr. med. Marius Zienau
In der Jugend viele Jahre als Leistungsschwimmer früh und spät im Wasser – heute sportlich vielseitig unterwegs mit CrossFit, Kitesurfen und Mountainbike. Seine sportmedizinische Beratung ist praxisnah und basiert auf einem klaren Verständnis für Trainingsbelastung und Körpergefühl.

Lea Rogge-Herper
Hat viele Jahre bei den BVB-Frauen gespielt – lange Zeit sogar als Kapitänin. Fußball ist für sie mehr als nur Sport, und genau das spiegelt sich in ihrer Betreuung wider: nahbar, authentisch und immer auf Augenhöhe.