Medikamente, Nahrungsergänzung und Anti-Doping-Beratung bei Ruhr Medizin
Fair. Klar. Medizinisch sicher.
In unserer privatärtzlichen-sportmedizinischen Sprechstunde ist eines klar: Wir stehen für ehrlichen, gesunden und regelkonformen Sport. Dazu gehört auch der bewusste Umgang mit Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln (NEM), besonders bei leistungsorientierten Sportler:innen.
Wir beraten dich individuell – mit medizinischem Sachverstand und auf Grundlage der aktuellen Dopingrichtlinien der WADA (World Anti-Doping Agency) und NADA (Nationale Anti Doping Agentur Deutschland).

Was ist erlaubt - und was nicht?

Viele Medikamente, die im Alltag selbstverständlich sind, können im Sport zu einem Verstoß gegen die Anti-Doping-Regeln führen – selbst bei einem einfachen Asthmaspray oder Kortisonpräparat. Auch harmlose Nahrungsergänzungsmittel können verunreinigt sein.
Typische Beispiele:
- Asthmamedikamente (z. B. Salbutamol): Nur in begrenzter Dosierung erlaubt
- Kortison (Glukokortikoide): Im Wettkampf teils verboten, außerhalb erlaubt – abhängig von Applikationsform
- Stimulanzien & Schmerzmittel: Einige sind verboten, andere nur bei bestimmten Grenzwerten erlaubt
- Nahrungsergänzungsmittel (NEM): Können ungewollt Dopingsubstanzen enthalten
Unsere sportmedizinischen Leistungen für Dich
Individuelle Anti-Doping-Beratung
Wir prüfen gemeinsam deine Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und medizinischen Verordnungen – und geben dir klare Empfehlungen.
TUE-Unterstützung (Therapeutic Use Exemption)
Wenn du ein eigentlich verbotenes Medikament aus medizinischen Gründen brauchst, helfen wir dir bei der Beantragung einer Ausnahmegenehmigung.
Beratung für Teams, Eltern und Trainer:innen
Wir bieten strukturierte Aufklärung für Leistungssportler:innen, Jugendteams und Vereine – auch präventiv.
Check von Nahrungsergänzungsmitteln
Du nutzt Creatin, Eiweißpräparate oder Booster? Wir klären, was sinnvoll und sicher ist – und was du besser lassen solltest.
Unsere Haltung zu Doping
Als Ärzt:innen stehen wir klar gegen jede Form von leistungssteigerndem Doping. Doping ist nicht nur unfair – es ist gesundheitsschädlich, kann Karrieren zerstören und widerspricht der ärztlichen Ethik.
„Sportliche Leistung ist dann wertvoll, wenn sie ehrlich ist. Wir unterstützen dich – medizinisch, nicht manipulativ.“
Beratung und Termin
Ob Einzelsportler:in, Verein oder Eltern eines jugendlichen Athleten – sprich uns an! Wir bieten dir eine individuelle, vertrauliche und medizinisch fundierte Beratung rund um das Thema Doping und erlaubte Therapie im Sport.