Fit und sicher trainieren - mit unserem Sport-Check


Unsere sportmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen geben dir Orientierung und Sicherheit – z. B. wenn du

  • wieder ins Training einsteigen willst,
  • intensiver oder leistungsorientiert trainierst,
  • gesundheitliche Risiken ausschließen möchtest
  • oder einfach gezielt vorsorgen willst.

Unsere Untersuchungen orientieren sich an der S3-Leitlinie „Sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung“ der DGSP.

Kosten und Erstattung

Unsere sportmedizinischen Leistungen sind individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) und werden nach der Gebührenordnung für Ärzt:innen (GOÄ) abgerechnet. Viele gesetzliche Krankenkassen erstatten mittlerweile einen Teil der Kosten. Sprich uns gern an – wir beraten dich transparent und persönlich.

Sportmedizin_Ruhr_Medizin_Hausarztpraxis_Schwerte_Dortmund

Unsere sportmedizinischen Pakete

Hier findest du unsere Check-up-Angebote im Überblick – passend zu deinem Trainingsstand und deinen Zielen.

Sport Basis

86 EURO

Check für Einsteiger:innen zur Einschätzung des allgemeinen Gesundheitsstatus vor dem Sport. Für Menschen, die neu mit Sport beginnen oder nach längerer Pause wieder einsteigen möchten.

  • Sportmedizinische Anamnese
  • Ganzkörper - Untersuchung
  • Ruhe-EKG & Blutdruckmessung
  • Abschlussberatung

Sport Plus

126 EURO

Erweiterter Basis-Check mit Lungenfunktionstest – für mehr Einblick in die Belastbarkeit. Ideal für regelmäßige Freizeitsportler:innen, die ihre Ausdauerleistung und Lungenfunktion besser verstehen möchten.

  • alle Leistungen aus Sport Basis, zusätzlich:
  • Lungenfunktion

Sport Profi

243 EURO

Umfassender internistisch-kardiologischer Check inklusive Herzultraschall (Echokardiographie). Empfohlen für ambitionierte oder leistungsorientierte Sportler:innen sowie Personen mit bekannten Risikofaktoren oder familiärer Vorbelastung.

  • alle Leistungen aus Sport Plus, zusätzlich:
  • Echokardiographie

Unsere Sport-Check-ups sind so individuell wie du selbst: Auf Wunsch kombinieren wir deine Untersuchung mit passenden Laborprofilen oder weiteren Untersuchungen (LZ-EKG, LZ-Blutdruckmessung oder Ultraschalluntersuchung) – abgestimmt auf Trainingsziel, Gesundheitszustand oder Belastung. Für eine Diagnostik, die genau zu dir passt. Jetzt Laborprofil auswählen!

Warum Sportmedizin bei Ruhrmedizin in Schwerte?


Manche Dinge versteht man nur, wenn man sie selbst erlebt hat. Deshalb verbinden wir in der Sportmedizin fachliche Expertise mit eigener sportlicher Erfahrung im Leistungssport – für Betreuung, die wirklich passt. Denn wir wissen, wie sich Training anfühlt, wann Pausen manchmal nötig sind – und wie wichtig es ist, sportlich gesund zu bleiben.

Dr. med. Alena Schmelz

War jahrelang für die LG Olympia Dortmund in der Leichtathletik aktiv und stand auch im Taekwondo auf der Matte – heute findet sie ihren sportlichen Ausgleich auf dem Golfplatz. Weiß aus eigener Erfahrung, was körperliche Belastung bedeutet – und worauf es bei der Begleitung junger Sportler:innen wirklich ankommt.

Dr. med. Lucas Bisplinghoff

Hat die DFB-A-Lizenz und war viele Jahre als Trainer im Jugendfußball aktiv – bis hin zur Westfalenmeisterschaft und dem Aufstieg in die Regionalliga. Heute steht er lieber selbst auf dem Platz oder barfuß auf dem Beachvolleyballfeld. Bringt viel Erfahrung und ein gutes Gespür für Dynamik und Teamstrukturen in die sportmedizinische Betreuung ein.

Marius Zienau Ruhr Medizin

Dr. med. Marius Zienau

In der Jugend viele Jahre als Leistungsschwimmer früh und spät im Wasser – heute sportlich vielseitig unterwegs mit CrossFit, Kitesurfen und Mountainbike. Seine sportmedizinische Beratung ist praxisnah und basiert auf einem klaren Verständnis für Trainingsbelastung und Körpergefühl.

Lea Rogge-Herper Ruhr Medizin

Lea Rogge-Herper

Hat viele Jahre bei den BVB-Frauen gespielt – lange Zeit sogar als Kapitänin. Fußball ist für sie mehr als nur Sport, und genau das spiegelt sich in ihrer Betreuung wider: nahbar, authentisch und immer auf Augenhöhe.