Ruhrmedizin - wer wir sind und was uns antreibt
Was als spontane Idee am Ende unseres Medizinstudiums begann, ist heute Realität: Ruhrmedizin. Ein moderner Praxisansatz, der für das steht, was uns wichtig ist: Menschlichkeit, Struktur, medizinische Qualität und Digitalisierung mit Augenmaß.
Seit 2023 führen wir – Dr. Alena Schmelz und Dr. Lucas Bisplinghoff – gemeinsam die hausärztliche Versorgung in Schwerte weiter. Was viele Patient:innen als „Hausarztpraxis Schwerte“ kennen, bekommt nun einen neuen Namen: Ruhrmedizin. Mit dem neuen Namen wird sichtbar, was unsere Praxis längst ist: Ein Ort für moderne, strukturierte und ehrliche Medizin – mitten im Ruhrgebiet. Die Praxis in der Haselackstraße ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in Schwerte – mit langjähriger Betreuung und vertrauten Gesichtern. Diese Tradition führen wir weiter. Gleichzeitig bauen wir sie aus:
- mit digitalen Prozessen
- mit einem klaren Fokus auf Sportmedizin
- mit einem Team, das auf Augenhöhe arbeitet und sich blind versteht.
Denn gute Medizin entsteht dort, wo sich Menschen ernst genommen fühlen – im Behandlungszimmer genauso wie im Team.
Deine Gesundheit, unser Revier.
Lerne uns kennen!
Unser Team aus Ärzt:innen, Gesundheits- und Krankenpfleger:innen sowie medizinischen Fachangestellten arbeitet Hand in Hand. Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl, verstanden und gut betreut fühlen – vom ersten Kontakt bis zur langfristigen Begleitung. Ihre Gesundheit ist bei uns Teamarbeit.

Dr. med. Lucas Bisplinghoff
Facharzt für Allgemeinmedizin | Notfallmedizin | Sportmedizin (i. W.) I palliativmedizinische und psychosomatische Grundversorgung
Dr. med. Lucas Bisplinghoff ist Facharzt für Allgemeinmedizin mit eigener Praxis seit 2021. Seine ärztliche Ausbildung umfasste Stationen in der Chirurgie, Unfallchirurgie, Anästhesie und Inneren Medizin. Seit 2017 ist er zudem regelmäßig als Notarzt in Dortmund, Schwerte und Umgebung im Einsatz. In seiner Promotion beschäftigte er sich mit der Lebensqualität palliativmedizinisch versorgter Patient:innen. Neben seiner Praxistätigkeit engagiert er sich als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Witten/Herdecke am Institut für Allgemeinmedizin und Ambulante Gesundheitsversorgung (iamag) in der studentischen Lehre. Dort leitet er zudem das Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin (KWWL) und begleitet angehende Ärzt:innen auf ihrem Weg in die hausärztliche Versorgung.

Dr. med. Alena Schmelz
Fachärztin für Allgemeinmedizin | Notfallmedizin | Sportmedizin I palliativmedizinische und psychosomatische Grundversorgung
Dr. med. Alena Schmelz ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und führt seit 2023 gemeinsam mit Dr. Lucas Bisplinghoff die hausärztliche Gemeinschaftspraxis in Schwerte. Im Rahmen ihrer medizinischen Ausbildung durchlief sie Stationen in der Inneren Medizin und Chirurgie. Bereits früh ergänzte sie ihre allgemeinmedizinische Ausbildung um die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und war über mehrere Jahre als Notärztin tätig. Im Rahmen ihrer Promotion am Universitätsklinikum Bergmannsheil in Bochum forschte sie zu der neurodegenerativen Erkrankung ALS. Sie verfügt zudem über die Zusatzbezeichnung Sportmedizin und bringt nicht nur fachliche Expertise, sondern auch persönliche Erfahrung aus dem Leistungssport in ihre tägliche Arbeit ein – insbesondere in die individuelle Betreuung junger Athlet:innen.

Dr. med. Marius Zienau
Arzt in Weiterbildung I Fachkunde Rettungsdienst
Dr. med. Marius Zienau promovierte am Universitären Herzzentrum Dresden mit Schwerpunkt auf der Versorgung schwerer Herzinfarkte. Klinisch sammelte er umfassende Erfahrungen auf internistischen Fachstationen – insbesondere in den Bereichen Herz- und Nierenerkrankungen.
Seit 2023 verstärkt er das hausärztliche Team – mit besonderem Fokus auf die Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen sowie der Ultraschalldiagnostik, in der er sich umfassend weitergebildet hat. Zudem ist er regelmäßig als Notarzt im Einsatz.

Lea Rogge-Herper
Ärztin in Weiterbildung I FIFA-Diplom in Fußballmedizin
Lea Rogge-Herper entschied sich früh für den Weg in die Allgemeinmedizin und absolvierte bereits ihr Praktisches Jahr in einer hausärztlichen Praxis. Die Vielfalt der Allgemeinmedizin und die Möglichkeit, Patient:innen langfristig zu begleiten, prägen ihren beruflichen Weg.
Nach dem Studium war sie in der stationären Inneren Medizin mit Schwerpunkten in der Kardiologie und Nephrologie tätig. Seit Anfang 2025 ist sie Teil des Teams in Schwerte und befindet sich in Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin. Parallel dazu promoviert sie im Bereich der Kardiologie am Universitätsklinikum Essen.

Helen Steinweger
Gesundheits- und Krankenpflegerin | Praxismanagerin | EVA | Hygienebeauftragte
Helen ist bei uns die mit dem Überblick – pragmatisch, humorvoll und meistens schon zwei Schritte weiter. Mit ihrer Erfahrung aus der Notaufnahme bleibt sie auch dann ruhig, wenn es bei uns rundgeht. Als Praxismanagerin sorgt sie dafür, dass Termine, Abläufe und Menschen zusammenpassen – und dass das Team nicht nur funktioniert, sondern auch gerne zusammenarbeitet. Als entlastende Versorgungsassistentin (EVA) begleitet sie viele unserer Patient:innen auch außerhalb der Praxis wenn es drauf ankommt.

Kathrin Fehmel
MFA | Wundexpertin
Kathrin hat in einer chirurgischen Praxis gelernt – und das merkt man: Wenn es um Verbände, Fäden oder Wundversorgung geht, ist sie unsere erste Adresse. In ihrer Freizeit steht sie am liebsten am Rand der Tartanbahn – mit ihren Kinder beim Leichtathletik-Training.

Gabi Klein
MFA | Impf-Profi
Seit Jahrzehnten im Job, bei uns seit 2020 – und seither nicht mehr wegzudenken. Zuverlässig, erfahren und immer mit einem lockeren Spruch auf den Lippen. Wenn es um Impfungen oder Organisation geht: Gabi regelt das.

Martina Sartor
MFA | HZV-Spezialistin
Bringt Erfahrung, Struktur und ganz viel Ruhe ins Team. Ihr Spezialgebiet: die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV). In ihrer Freizeit schlägt ihr Herz für Pferde – ein perfekter Ausgleich zum Praxisalltag.

Marion Schankin
MFA | Gute Seele der Praxis
Seit über 15 Jahren bei uns – kennt (fast) alle beim Namen, bleibt auch in stressigen Situationen freundlich und sorgt mit ihrer ruhigen Art dafür, dass man sich sofort gut aufgehoben fühlt.

Manuela Weyand
MFA | Verwaltung | Organisation
Mit über 20 Jahren Erfahrung sorgt Manuela dafür, dass im Hintergrund alles reibungslos läuft – von Terminplanung und Abrechnung bis zur Kommunikation mit Krankenkassen. Ihre ruhige, strukturierte Art und ihr Blick fürs Detail machen sie zur verlässlichen Kraft im Backoffice und zu einer wichtigen Stütze unseres Teams.

Gurbet Ekin
MFA in Ausbildung | Sprachtalent
Kurz vor der Prüfung, voll im Einsatz und immer ein Lächeln auf den Lippen. Spricht vier Sprachen und begeistert uns regelmäßig mit ihren Kochkünsten – ein echter Bonus fürs ganze Team.

Sevilay Yildiz
MFA in Ausbildung

Aleksandra Witt
MFA in Ausbildung
Ruhrmedizin - wofür wir stehen
Medizin muss ehrlich und menschlich sein
Wir wollen eine allgemeinmedizinische Praxis, die nicht einfach nur mit der Zeit geht – sondern aktiv mitgestaltet, wie sich Medizin anfühlen kann. Für uns heißt das: Medizin muss nicht kompliziert sein. Sie muss gut organisiert, ehrlich und menschlich sein.
Unsere Prinzipien
Ruhrmedizin ist unsere Antwort auf die Frage: Wie soll sich eine Hausarztpraxis heute anfühlen?
Eine Praxis ist mehr als ein Ort. Sie ist ein Versprechen!
Wir begleiten Menschen langfristig – durch Gesundheit, Belastung, Veränderung und Lebensphasen. Wir glauben an Gespräche, an klare Diagnostik und an kleine Dinge, die den Unterschied machen. Und wir glauben: Eine Praxis ist mehr als ein Ort. Sie ist ein Versprechen – an unsere Patient:innen, an unser Team und an das, was gute Medizin sein kann.