Skip to main content

Kinesio-Taping bei Ruhr Medizin


Unterstützung bei Sport- und Alltagsbeschwerden

Ob beim Training, im Beruf oder im Alltag – Schmerzen an Muskeln und Gelenken können die Beweglichkeit deutlich einschränken. Gerade nach Sportverletzungen oder bei chronischen Verspannungen wünschen sich viele Patient:innen eine sanfte Unterstützung ohne Medikamente. Hier setzt das Kinesio-Taping an: Bunte, elastische Pflasterstreifen, die gezielt auf die Haut geklebt werden und den Körper bei der Heilung unterstützen können.

Was bewirkt Kinesio-Taping?

Die speziellen Tapes sind hautfreundlich, dehnbar und bleiben mehrere Tage auf der Haut. Durch ihre elastische Spannung wirken sie wie eine sanfte Massage bei jeder Bewegung:

  • Unterstützung von Muskeln und Gelenken
  • Förderung der Durchblutung und des Lymphflusses
  • Schmerzlinderung durch Entlastung und Aktivierung des Gewebes
  • Verbesserung der Beweglichkeit im Alltag und beim Sport

Für welche Beschwerden ist Kinesio-Taping geeignet?

Kinesio-Taping kann in vielen Bereichen sinnvoll sein, zum Beispiel bei:

  • Sportverletzungen wie Zerrungen, Prellungen oder Überlastung
  • Rücken- und Nackenschmerzen, häufig durch Verspannungen
  • Gelenkproblemen an Knie, Schulter, Hüfte oder Sprunggelenk
  • Sehnenreizungen (z. B. Tennis- oder Golferellenbogen)
  • Schwellungen und Lymphstau nach Verletzungen oder Operationen
  • Haltungsproblemen durch muskuläre Dysbalancen

Kinesio-Taping

16 EURO pro Anwendung

  • Untersuchung
  • Anbringen des Tapes auf die betroffene Region
  • Der Verband ist wasserfest und bleibt in der Regel mehrere Tage haften.
Sportmedizin_Ruhr_Medizin